Wir verstehen uns selbst nach Innen als Netzwerk in Altenburg und sind gleichzeitig aber auch Teil des auch an anderen Orten aktiven Wo lang? Netzwerkes. Auch nach Außen arbeiten wir in einem starken Netzwerk mit anderen Organisationen und Partner*innen zusammen. Einen kleinen Teil von ihnen möchten wir Euch hier nach und nach vorstellen!
Das Wo lang? Netzwerk ist ein loser Zusammenschluss von jungen Erwachsenen, die ein starkes Bedürfnis spüren, die Gesellschaft mitzugestalten. Entstanden ist das Netzwerk 2015 im Rahmen eines Mitarbeitertreffens junger Mitarbeiter_innen vom Omnibus für direkte Demokratie.
2017 widmeten wir uns mit der ersten Wo lang? Konferenz dem Thema Souveränität. Dabei gingen wir besonders auf das Themen Bedingungsloses Grundeinkommen und die direkte Demokratie ein.
Aus dieser Konferenz ging der Wo lang? Bus hervor, mit dem wir einen Monat lang vor der letzten Bundestagswahl durch Deutschland tourten und mit den Menschen über den Zustand und das Potential der Demokratie sprachen
2019 fand die zweite Wo lang? Konferenz statt. Dieses Mal zum Thema Gemeingut Boden.
Stadtmenschen Altenburg
In Altenburg arbeiten wir eng mit den Stadtmenschen Altenburg zusammen. So verstehen wir uns selbst auch als “Stadtmenschen”. Viele unserer Projekte verschmelzen ineinander und es ist für uns gar nicht immer so einfach zu unterscheiden, “wer” das nun macht. Aber diese Frage ist für uns auch eigentlich egal! Wir sind sehr dankbar über diese Form der Zusammenarbeit und sind gespannt, welche Projekte sich noch entwickeln!